Erst ermittelt der inzwischen 75-jährige Van Veeteren in seinem von Nesser erfundenen fiktiven Land, das kräftig an die Niederlande erinnert. Gunnar Barbarotti, knapp zwei Jahrzehnte jünger, beginnt unterwegs in der Geschichte mit der Aufklärung eines anderen Falls im real existierenden Schweden. Nach und nach enthüllt sich bei steigender Totenzahl, dass beide es hier wohl mit ein und demselben Täter zu tun haben. Klar, dass sie einander vor der nicht so umwerfend überraschenden Aufklärung kennenlernen. Read the rest of this entry »
Flüchtlinge
Ziviler Ungehorsam: Norwegischer Bischof muss nicht in Haft
Der norwegische Bischof Gunnar Stålsett erkämpft eine Gesetzesänderung zugunsten abgelehnter Asylbewerber – und kommt mit einer Bewährungsstrafe davon.
Der 84-jährige Bischof Gunnar Stålsett hat Norwegens Regierung durch zivilen Ungehorsam eine Gesetzesänderung zugunsten abgewiesener Asylbewerber abgetrotzt. Er kommt dafür auch nicht hinter Gitter, wie von der Osloer Staatsanwaltschaft verlangt. Das zuständige Gericht beließ es am Donnerstag bei einer Bewährungsstrafe von 45 Tagen, nachdem Stålsett die seit 19 Jahren als abgewiesene, aber nicht abschiebbare Asylbewerberin im Land lebende Lula Tekle (55) gesetzeswidrig als Haushaltshilfe beschäftigt, entlohnt und damit über Wasser gehalten hat.
Nur wenige Stunden vor dem Urteil hatten die vier Parteien der Mitte-rechts-Regierung eine Amnestieregelung für ältere und seit vielen Jahren in Norwegen als abgewiesene Asylberwerber nur geduldete Menschen bekanntgegeben. Sie sollen ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht und damit auch eine Arbeitserlaubnis bekommen, wenn ihr Lebensalter plus die Zahl der im Land verbrachten Jahre mindestens 65 ergibt. Die heimischen Medien nennen die Regelung nach dem Namen von Stålsetts Haushaltshilfe „Lex Tekle“. Read the rest of this entry »