Rüstungsexporte
„Dramatische Steigerung“: Globaler Waffenhandel boomt
Vor allem die USA und Frankreich steigern ihre Rüstungsexporte.
- Der Globaler Waffenhandel boomt
- Friedensforschungsinstitut ermittelt „dramatische Steigerung“ der Rüstungsexporte
- Deutsche Rüstungsindustrie mit großem Plus
Eine „dramatische Steigerung“ der Rüstungsexporte aus den USA und einigen anderen Ländern hat das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri für die vergangenen fünf Jahre ermittelt. Die Vereinigten Staaten als souveräner Marktführer konnten zwischen 2015 und 2019 mit 23 Prozent knapp ein Viertel mehr Waffensysteme in andere Ländern verkaufen als 2010 bis 2014. Das berichtet Sipri in einem Bericht, der heute veröffentlicht wird.
Zahlungskräftige Abnehmer mit einer stark gestiegenen Nachfrage nach Kampfflugzeugen, präzisionsgelenkten Bomben und anderen todbringenden Produkten waren vor allem Staaten wie Saudi-Arabien in der Kriegs- und Krisenregion Nahost. Hier machten die US-Lieferanten ziemlich genau die Hälfte ihrer Rüstungsgeschäfte (51 Prozent).